Mit über 50 Jahren hat man einen besonderen Meilenstein erreicht. Und zwar den Punkt, an dem man schon lange nicht mehr mit 27 im Club der „jung Verstorbenen“ landen kann.
Janis Joplin, Kurt Cobain und Amy Winehouse. Es tut mir so leid für euch, aber wir spielen hier eine andere Liga. Statt Eurer tragischen Sterblichkeit, bleibt uns jetzt nur noch eines.
Die Langlebigkeit.
Und die ziehen wir jetzt auch durch, ob wir wollen oder nicht. Denn ab 50 verändert sich der Körper. Nicht radikal, aber merklich.
Da gibt es nun ein Knirschen, wo früher alles geschmeidig war. Gelenke führen mit uns ernste Gespräche, die wir nicht initiiert haben. Und morgens aufzustehen, fühlt sich manchmal an wie das Bootcamp eines schlecht gelaunten Personal Trainers: „Schulter, Rücken, Knie! Meldet Euch! Jetzt!“
Aber keine Sorge, wir machen das Beste daraus. Denn Fitnessstudios locken mit Yoga für Einsteiger, oder, wie wir es nennen: „Positionen, die wir früher betrunken nach der Disco eingenommen haben“.
Jetzt können wir endlich ungeniert die Lebensweisheiten der Boomer ausprobieren: „Tu das, was Dir Spaß macht!“ Was bedeutet, dass wir uns ein E-Bike kaufen und beim Bäcker über die steigenden Brötchenpreise schimpfen.
Diese neu gewonnene Freiheit liegt aber auch im Akzeptieren, dass das Leben ein chaotischer, oft lustiger und manchmal auch ein anstrengender Zirkus ist.
Ach ja, und die Mode.
Mit 50 hat man sich entweder abgefunden oder endlich Mut gefasst. Die Haare machen, was sie wollen, und ehrlich gesagt: Wir auch. Statt um Trends kümmern wir uns um Komfort. Warum sich in knallenge Jeans zwängen, wenn Leggings mit Strickpulli genauso gut funktionieren? High Heels? Nein danke. Wir investieren in Schuhe, die stabil sind, und falls der Tanzflächen-Rückfall kommt, können wir jederzeit blitzschnell reagieren.
Unsere Parties enden nicht mehr um 4 Uhr morgens, sondern um 22 Uhr, sofern es es keine Kaffeemaschine vor Ort gibt.
Und noch etwas.
Niemand erwartet, dass wir mit allem „up to date“ sind. TikTok? Nein danke, wir bleiben bei unseren WhatsApp-Gruppen.
Mit über 50 Jahren sind wir nicht mehr jung, aber wir sind auch noch nicht ganz alt. Wir sind genau richtig. Die Melancholie der Jugend haben wir hinter uns gelassen, aber die Weisheit des Alters wartet noch auf uns.
Also ziehen wir das Leben weiter durch. Mit Humor, Stabilitätsschuhen und einer Menge guter Geschichten. Vielleicht werden die kein großes oder tragisches Drama.
Aber hey, die beste Comedy läuft sowieso ab Staffel 50.