Likes aus der Keramikabteilung

Geschichten-Kolumnen

Likes aus der Keramikabteilung

Likes von der Keramikabteilung / Klo (Kolumne)

Verfasser: André Stickel

Wir leben in einer Welt, in der soziale Medien unser Leben dominieren. Morgens noch halb schlafend im Bett, mittags, in der Kaffeepause und abends auf der Couch. Überall scrollen wir durch den angesagten Feed. Aber wissen Sie, wo die wahre Hochburg für Instagram, TikTok und Co. liegt?

Genau! Auf der Toilette.

Seien wir ehrlich. Die meisten Likes, die wir sammeln, kommen vornehmlich von Leuten, die sich auf einer sehr privaten Mission befinden. Während man früher auf dem Klo Rätselhefte wälzte oder die Inhaltsstoffe von Shampoo-Flaschen studierte, ist heute das Smartphone der treueste Begleiter. Wir posten stolz unseren perfekt drapierten Avocado-Toast, und irgendwo auf der Welt liked ein Mensch anerkennend, während er gleichzeitig darüber nachdenkt, ob er genug Klopapier hat.

Das führt uns zu einer wichtigen Erkenntnis.

Die soziale Medienwelt ist eine Bühne, aber das Publikum sitzt dabei meist auf Keramikthronen. All die perfekt inszenierten Selfies, inspirierenden Zitate und vermeintlich spontanen Urlaubsschnappschüsse werden nicht mit einem Glas Champagner in der Hand bewundert, sondern mit heruntergelassener Hose und einem etwas anderen Fokus.

Aber was bedeutet das für uns?

Sollten wir unsere Likes jetzt weniger ernst nehmen? Vielleicht. Denn das nächste Herzchen unter Ihrem Post kommt womöglich von jemandem, der gerade versucht, das WLAN-Signal im Badezimmer zu verbessern.

Und ist das nicht irgendwie befreiend?

Am Ende des Tages sind wir alle nur Menschen. Egal ob Influencer mit Millionen von Followern oder Oma Gisela mit ihrem berühmten Kartoffelsalat Rezept. Unser Publikum ist vielfältig. Doch eins ist sicher. Die meisten Likes entstehen in Momenten, die genauso wenig glamourös sind wie die meisten Badezimmer.

Also entspannen Sie sich.

Posten Sie, was Sie wollen. Und denken Sie daran. Die wirklich großen Entscheidungen des Lebens, wie ein Doppeltipp auf Ihr neues Foto, werden oft genau dort getroffen, wo man sich generell über die kleinen und großen Geschäfte Gedanken macht.

(André Stickel)