Hör auf Deine Bäckerin

Geschichten-Kolumnen

Hör auf Deine Bäckerin

Der Käsekuchen (Kolumne)

Verfasser: André Stickel

Es gibt Momente im Leben, in denen wir ganz tief in uns hineinhorchen sollen. So zumindest sagen es die schlauen Sprüche, die auf Kalenderblättern und Instagram-Profilen glänzen. “Hör auf dein Herz!” steht da in geschwungener Schrift vor einem Sonnenuntergang.

Klingt plausibel, oder?

Denn das Herz ist der Kompass unserer Seele, die innere Stimme, die uns den Weg weist. Doch was tun, wenn sich plötzlich eine noch verlockendere Stimme meldet? Keine metaphysische Flüsterei, sondern die klare, souveräne Ansage einer Bäckerin hinter der Theke:

“Ich empfehle den Käsekuchen.”

Diese Worte haben Gewicht. Sie kommen nicht aus dem luftigen Nirvana, sondern aus einem Ort, an dem Quark, Mehl, Eier, Butter und Vanillezucker zusammenfinden, um Wunder zu erschaffen. Wenn die Bäckerin Dir rät, den Käsekuchen zu nehmen, ist das keine Empfehlung, sondern eine Offenbarung.

Dein Herz mag rebellieren und sagen: “Nein, ich wollte doch Salat essen und heute mal vernünftig sein.” Aber was weiß das Herz schon über Käsekuchen? Es hat überhaupt keine Geschmacksknospen!

Ich erinnere mich an einen Tag, an dem ich tatsächlich auf mein Herz gehört habe. Es sagte mir, ich solle mutig sein, Neues wagen und mal diese veganen Kichererbsen-Burger probieren, die mich im Discounter so anlächelten. Das Ergebnis war Ernüchterung. Mein Herz fühlte sich verraten und mein Magen verlassen.

Die Wahrheit ist: Das Leben ist oft kompliziert. Entscheidungen sind schwer, und das Herz kann uns in die Irre führen.

Aber die Bäckerin?

Sie weiß, was sie tut. Sie steht tagtäglich inmitten ihrer Backstube, eine Wächterin über die süßen Verführungen dieser Welt. Wenn sie Käsekuchen empfiehlt, dann ist das kein Zufall. Sie hat ihn probiert und nun gibt sie uns den Schlüssel zu diesem kleinen Stück Glück.

Also hier mein Rat: Hör auf Dein Herz, ja. Aber wenn die Bäckerin Dir etwas ans Herz legt, dann höre verdammt nochmal auf sie.

Denn manchmal ist das Leben viel einfacher, wenn wir es uns einfach mal schmecken lassen.