Man stelle sich vor: Es gibt eine Spezies irgendwo in den Weiten des Universums, die jedes Mal tobt, wenn ihr Planet eine Runde um die Sonne gedreht hat.
Sie werfen mit bunten Papieren, zünden Feuerwerkskörper, die ihre Atmosphäre verpesten und trinken, bis sie nicht mehr wissen, auf welchem Planeten sie sich überhaupt befinden.
Diese Wesen nennen es “Neujahr” und tun so, als hätten sie diese kosmische Leistung höchstpersönlich erbracht. Dabei haben sie weder an der Erdachse gedreht noch den Schwung in der Umlaufbahn gegeben. Trotzdem feiern sie sich selbst mit einer Inbrunst, die jedes intergalaktische Publikum beeindrucken würde.
Der Witz an der Sache ist, dass ihr Planet – ein unscheinbarer blauer Punkt, den sie liebevoll “Erde” nennen – diese Runde nicht einmal besonders schnell dreht. 365 Tage für eine Umrundung? Pff, das ist im kosmischen Vergleich Schneckentempo! Merkur schafft das in 88 Tagen, und der Jupiter braucht über elf Erdenjahre. Und doch ist diese Spezies mit ihrem Tempo überglücklich.
Noch absurder wird es, wenn man sich ihre Traditionen ansieht. An diesem Jahreswendepunkt schwören sie sich hoch und heilig, im nächsten Umlauf alles besser zu machen. Weniger Zucker, mehr Sport, weniger Stress, mehr Liebe. Doch bereits nach dem ersten Zehntel der Runde liegen die meisten dieser Pläne genauso brach, wie ihre alten Mondbasen-Ideen.
Man könnte meinen, sie tun das alles, um sich der Schönheit des Universums zu widmen oder die unglaubliche Harmonie ihres Sonnensystems zu bewundern. Aber nein: Es geht meistens darum, ein paar Tage freizuhaben, sich zu betrinken und danach über die “guten alten Zeiten” zu philosophieren.
Vielleicht ist das auch der Schlüssel. Diese Spezies hat erkannt, dass man das Leben feiern muss, mit all seinen Umrundungen, Schräglagen und Chaos. Und irgendwie macht das ja auch Sinn. Wenn ein Planet Jahr für Jahr das Gleichgewicht zwischen Gravitation und Fluchtgeschwindigkeit halten kann, dann darf man das ruhig mit Raketen, Sekt und fragwürdigen Tänzen feiern.
Die Sonne, die ja das eigentliche Zentrum dieses ganzen Spektakels ist, zieht derweil stoisch ihre Kreise um das Zentrum der Milchstraße. Ob sie sich manchmal denkt: “Diese Leute feiern wirklich jedes Jahr, dass sie mich nicht aus den Augen verlieren”?
Wir werden es nie erfahren. Aber eines ist sicher. Irgendwo da draußen gibt es eine andere Spezies, die uns beobachtet.
Und sich dabei totlacht.