Die Schlagzeilen der Zeitung

Geschichten-Kolumnen

Die Schlagzeilen der Zeitung

Die Schlagzeilen der Zeitung (Medien)

Verfasser: André Stickel

Die Welt ist besser, als es uns die Schlagzeilen vermuten lassen.

Wer morgens die Zeitung aufschlägt oder durch die Nachrichten scrollt, kann leicht den Eindruck gewinnen, die Welt sei ein einziger, grausamer Krisenherd. Schlagzeilen berichten von Konflikten, Naturkatastrophen, politischen Skandalen und gesellschaftlichen Gräben. Es scheint, als gäbe es kaum etwas, das uns Hoffnung machen könnte. Doch dieser Eindruck täuscht. Denn die Welt ist besser, als es uns die Medien vermuten lassen.

Warum?

Weil sich Gutes viel zu oft leise ereignet. Es sind Geschichten, die keine Schlagzeilen machen: Menschen, die sich füreinander einsetzen, Nachbarn, die sich helfen, Ehrenamtliche, die ihre Zeit spenden, um anderen das Leben zu erleichtern. Es sind die kleinen Gesten der Menschlichkeit, die jeden Tag passieren und die uns daran erinnern, dass die Hoffnung nicht verloren ist.

Warum hören wir davon so wenig?

Weil, wie gesagt, das Gute viel zu oft leise geschieht. Es hat keine dramatischen Bilder, keine reißerischen Überschriften. Es braucht keine Empörung, sondern Aufmerksamkeit. Doch gerade diese kleinen, leisen Geschichten sind es, die die Welt besser machen – Schritt für Schritt und Tag für Tag.

Während sich viele Medien auf das Dramatische konzentrieren, weil es die notwendige Aufmerksamkeit erregt, geschieht abseits davon eine stille Revolution des Guten. Kinder, die lachen. Menschen, die sich verlieben. Und Freundschaften, die entstehen.

Natürlich gibt es Probleme in der Welt, und es ist wichtig, darüber zu berichten. Doch die einseitige Fixierung auf das Negative verzerrt unser Bild der Realität. Sie lässt uns glauben, die Welt sei schlechter, als sie tatsächlich ist.

Die wahre Herausforderung besteht darin, den Blick zu schärfen – nicht nur für das, was schiefgeht, sondern auch für das, was gelingt. Denn die Welt ist nicht perfekt, aber sie ist voller Potenzial. Jeder Tag ist eine neue Gelegenheit, genau dieses Potenzial zu sehen und selbst Teil davon zu werden.

Vielleicht sollten wir deshalb die Zeitung einmal beiseitelegen und hinausgehen. Vielleicht entdecken wir, dass die Welt nicht nur aus Schlagzeilen besteht, sondern aus Begegnungen, aus kleinen Momenten des Glücks und aus einer tiefen Verbundenheit, die wir alle teilen.

Die Welt ist besser, als es uns die Medien glauben machen.

Wir müssen nur genau hinschauen.

(André Stickel)