Manche Erinnerungen riechen streng nach altem Zeitungspapier, staubigen Flaschen und einem Hauch von Abenteuer.
Wer zu DDR-Zeiten in Bautzen aufgewachsen ist, kennt sie noch. Die ehrwürdige Altstoff-Annahmestelle auf der Löbauer Straße an der Ecke zur Paul-Neck Straße. Jenen Ort, an dem sich Flaschen, Gläser, Altpapier und auch Lumpen in klingende Münze sowie auch gelegentlich knisternde Scheine verwandelten.
Besonders wir Kinder waren mit Feuereifer dabei. Denn die Schule predigte uns den Wert von Recycling, und die Pionierorganisation veranstaltete wahre Wettkämpfe in dieser „Sekundär-Rohstoffbeschaffung“.
„Haben Sie Altstoffe?“
Mit diesem Satz wurde in den angrenzenden Wohngebieten regelmäßig an jeder Haustür Klingelputzen veranstaltet. In der Theorie ging es um das Umweltbewusstsein und um gefüllte Klassenkassen. In der Praxis aber eher darum, wie man mit möglichst wenig Aufwand möglichst viel Geld rausholt.
Es gab unter den Pionieren zwei Arten von Sammlern, die damals mit ihrem Bollerwagen sowie zahlreichen Beuteln loszogen.
Die Fleißigen und die Findigen.
Erstere schleppten tapfer Berge von Zeitungen und Altglas zum Rohstoffhandel, manchmal direkt aus Omas Vorratskammer, manchmal aus eher fragwürdigen Quellen, wie zum Beispiel Muttis Vorrat an wertvollen Einweckgläsern!
Die Findigen aber hingegen behielten die lukrativsten Flaschen und Gläser diskret für sich und erfüllten die geforderte Schulquote gerade so, dass kein Verdacht aufkam.
Natürlich war das alles trotzdem hochgradig systemkonform, denn immerhin diente alles dem sozialistischen Wirtschaftskreislauf. Aber eben auch dem eigenen Sparschwein.
Die Erinnerungen an das Altstoffsammeln sind unverwüstlich. Der Geruch von staubigem Papier, das leise Klirren der Flaschen im Beutel und natürlich das wohlige Gefühl, am Ende des Tages mit ein paar Mark mehr in der Tasche dazustehen, bleiben bis heute in der Erinnerung.
Heute gibt es Pfandautomaten und Wertstoffhöfe, doch sind diese irgendwie seelenlos. Vielleicht wäre es wieder an der Zeit für ein Revival.
Was denkt ihr?